
1 Bau eines Klosters für die Bevölkerung von Samar
Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt vollendet wurde. Nachdem die Buddha-Statuen restauriert, der hölzerne Schrein gezimmert und die traditionellen buddhistischen Wandmalereien letztes Jahr angebracht wurden, wurden die letzten Feinarbeiten zur kompletten Fertigstellung des Klosters ausgeführt.
Weiterhin wurden Vorbereitungen für die Einweihung des Klosters vorgenommen. Zwischen dem 25.und 27. September 2012 fanden die großen Einweihungsfestlichkeiten, gehalten durch Ven. Shangpa Rinpoche (www.shangpa.org), der auch der Head-Lama dieses Klosters ist, und Ven. Dupsing Rinpoche statt. Ein Lama mit 2 Mönchen wird das Kloster halten und mit der Ausübung der buddhistischen Praxis füllen. In den sehr kalten Wintermonaten wird ein Schlüsselhalter diese Stelle sichern.
Die Bewohner der Gemeinde Samar sind außerordentlich froh und glücklich über die Wiederbelebung ihrer buddhistischen Kultur und Tradition. Dies haben sie uns anlässlich unseres Besuches unserer Projektreise 2011 und 2012 mehrfach versichert. Wir werden auf unseren Projektbesuchen (meist 2x jährlich) jedes Mal von ihnen sehr herzlich empfangen. 2011 installierten die Bewohner mit uns zusammen die Fahnen der 5 Buddha Familien und die Windpferd-Fahnen- mit Wünschen für das Wohl aller Wesen- am neuen Kloster. Danach wurde gemeinsam auf den 16.Karmapa Rangjung Rigpe Dorje meditiert, anschließend am Abend gefeiert und bis spät in die Nacht getanzt. Der Vater des Bürgermeisters erklärte uns, dass 1944 der 16.Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje, das damalige Oberhaupt der Karma Kagyü Linie, (einer der 4 Schulen im tibetischen Buddhismus), eine Schwarze- Kronen- Zeremonie rund 50 m links von dem jetzigen neuen Kloster, abgehalten hatte. Es wurde für dieses wichtige Ereignis eine große Zeltstadt errichtet, und Gyalwa Karmapa weilte einige Tage in Samar und besuchte alle buddhistischen Stellen im Oberen Mustang.
Anna Elisabeth Bach
Broschüre über den Aufbau der Samar Gompa